Chronist


Bezirks- und Presse Könige |
elektronische Post an den Chronisten: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen könnenBezirkskönige von 1981 bis heuteBezirkskönige von 1953 bis 1980Regeln zum Tragen der Bezirks-Standarte PRESSE-KÖNIGE KaiserKaiser einer Bruderschaft ist, wer zum 3. Mal "König" ist.Dieser Kaiser behällt den Titel so lange, bis ein neuer König 3x die Ehre hat und dann Kaiser ist. In einer Bruderschaft gibt es immer nur einen Kaiser! ** Ehrenliste der Bezirkskönige ab 1982 **39. Bezirkskönig 2020: Jens Schmidt (Rupp) – St. Vitus-Laurentius Bruderschaft MG-Stadtmitte. Bezirksminister: Michael Verbocket – St. Josef Bruderschaft MG-Stadt Westend. Bezirksministerin: Barbara Kremer – St. Margareten Bruderschaft Hockstein38. Bezirkskönig 2019: Walter Dunkel - St. Konrad Bruderschaft Ohler-OhlerfeldBezirksminister: Stefan Pitsch - Antonius-Sebastianus Bruderschaft Wanlo Bezirksministerin: Silke McCoy - St. Helena Bruderschaft Rheindahlen und Kirchspiel 37. Bezirkskönig 2018: Dirk Heynckes – St. Michaels Bruderschaft Holt Bezirksminister: Alexander Cremer – St. Christophorus Bruderschaft Dorthausen Bezirksminister: Ernst Dietschi – St. Petrus- und Paulus Pfarrbruderschaft Lürrip 36. Bezirkskönig 2017: Marc Gülzow – St. Petrus- und Paulus Pfarrbruderschaft Lürrip Bezirksminister: Heinz Ritters – St. Hubertus Bruderschaft Wickrathhahn Bezirksminister: Tilman Sehlen – Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick. 35. Bezirkskönig 2016: Christoph Korsten - St. Petrus und Paulus Pfarrbruderschaft Lürrip Bezirksminister: Kurt Kochem - St. Hubertus Bruderschaft Dahl Bezirksminister: Frank Mösges, St. Hubertus Bruderschaft Wickrathhahn 34. Bezirkskönig 2015: Reimund Schmitz - St. Sebastianus Bruderschaft Kleinenbroich Bezirksminister: Markus Bollendonk - St. Hubertus Bruderschaft Dahl Bezirksminister: Walter Dunkel - St. Konrad Schützenbruderschaft Ohler-Ohlerfeld 33. Bezirkskönig 2014: Michael Kremer – St. Margareten Bruderschaft Hockstein Bezirksminister: Frank Doumen – St. Michaels Bruderschaft Holt Bezirksminister: Wolfgang Steffens – St. Franziskus Schützenbruderschaft Geneicken-Bonnenbroich 32. Bezirkskönig 2013: Bernd Knitter - St. Sebast. & St. Vitus Bruderschaft Obergeburth Waldhausen Bezirksminister: Sven Brosch - St. Maria Junggesellen Bruderschaft Neuwerk Bezirksminister: Wolfgang Schäfer - St. Barbara Männerbruderschaft Neuwerk 31. Bezirkskönig 2012: Jörg Pauen – St. Sebastianus Bruderschaft Kleinenbroich Minister: Paul Schieren – St. Petrus- und Paulus Pfarrbruderschaft Lürrip Minister: Markus Effertz - BSV St. Hermann-Josef Speick 30. Bezirkskönig 2011: Michael Keinath – St. Hubertus Bruderschaft Herrenshof Minister: Jochen Bensberg – St. Josef Bruderschaft Geistenbeck Minister: Klaus Vieten – St. Rochus Bruderschaft Broich-Peel. 29. Bezirkskönig 2010: Norbert Goertz - St. Margareten Bruderschaft Hockstein Minister: Sebastian Dürrbaum - St. Josef Pfarrbruderschaft Hermges Minister: Rene Fiedel - St. Vitus-Martinus Bruderschaft Eicken 28. Bezirkskönig 2009: Christoph Fels - St. Barbara Bruderschaft Neuwerk Minister: Jürgen Hurtz - Wickrather Schützenges. St. Antonius Minister: Herbert Rukes - St. Sebastianus Bruderschaft Korschenbroich 27. Bezirkskönig 2008: Detlev Robens - St. Sebast. & St. Vitus Bruderschaft Obergeburth Waldhausen Minister: Helmut Adrians - Wickrather Schützengesellschaft 1967 St. Antonius Minister: Stefan David - St.-Donatus-Bruderschaft Korschenbroich-Pesch 26. Bezirkskönig 2007: Ungerechts Franz-Josef - St. Michaels-Bruderschaft Hehn Minister: Görtz Ulrich - St. Sebastianus und St. Vitus Obergeburth Waldhausen Minister: Döhmen Thomas - St. Hubertus-Bruderschaft Dahl 25. Bezirkskönig 2006: Heynckes Heinz-Willi - St.Christophorus-Bruderschaft Dorthausen. Minister: Klauth Andreas - St.Antonius-Sebastianus-Bruderschaft Wanlo 1400. Minister: Schäfer Dieter - St.Josef-Bruderschaft Venn. 24. Bezirkskönig 2005: Pasolli Marko - St. Hermann-Josef Speick Minister: Zimmermanns Lorenz - St. Josef Venn Minister: Verheyden Heinrich (Heino) - St.Katharina Junggesellen Korschenbroich 23. Bezirkskönig 2004: Maier Hans-Hermann - St. Josef MG-Stadt-Westend Minister: Doumen Frank - St. Michael Holt Minister: Bayer Dieter - St. Barbara Neuwerk 22. Bezirkskönig 2003: Wiemann Siegfried - St.Maria Houven-Bettrath-Lockhütte Minister: Roemer Heinz-Peter - St. Helena Rheindahlen Minister: Eckers Helmut - St. Josef Venn 21. Bezirkskönig 2002: Günther, Michael - St. Helena Rheindahlen Minister: Keinath, Michael - St. Hubertus Herrenshof Minister: Becker, Thomas - St. Antonius-Sebastianus Wanlo 20. Bezirkskönig 2001: Würl Agathe - St. Apollinaris Hardterbroich Minister: Breuer-Eickels Melanie - St. Josef Hermges Minister: Willems Heinz - St. Michael Holt 19. Bezirkskönig 2000: Nilges Willi - St. Josef Geistenbeck Minister: Stenten Hermann-Josef - St. Helena Rheindahlen Minister: van den Brand Friedhelm - St. Barbara Neuwerk 18. Bezirkskönig 1999: Hoeren Willi - St. Josef Venn Minister: Schiffer Theo - St. Antonius-Sebastianus Wanlo Minister: Model Friedel - St. Vitus Martinus Eicken 17. Bezirkskönig 1998: Maahsen Hans - St. Helena Rheindahlen Minister: Siegers Karsten - St.Katharina Junggesellen Korschenbroich Minister: Kremer Ralf - St. Sebastianus Giesenkirchen 16. Bezirkskönig 1997: Drahten Manfred - St. Josef Geistenbeck Minister: Merk Hans-Werner - St. Josef Westend Minister: Schmitz Heinz-Willi - St. Maria Junggesellen Neuwerk 15. Bezirkskönig 1996: Gathen Günter - St. Barbara Neuwerk Minister: Jansen Hans - St. Helena Rheindahlen Minister: Peters Michael - St. Hubertus Wickrathhahn 14. Bezirkskönig 1995: Grams Uwe - St. Helena Rheindahlen Minister: Weber Karl-Josef - St. Michael Holt Minister: Lippinski Karl-Heinz - St. Barbara Neuwerk 13. Bezirkskönig 1994: Bovelett Heinrich - St. Josef Rheydt Minister: Schmitz Erich - St. Vitus Stephanus Pesch Minister: Thanscheid Wilfried - St. Maria Männer Bettrath 12. Bezirkskönig 1993: Riethmacher Hans - St. Josef Venn Minister: Stein Paul - St. Hubertus Wickrathhahn Minister: Faßbender Adolf - St. Franziskus Geneicken-Bonnenbroich 11. Bezirkskönig 1992: Grabon Gottfried - St. Hubertus Dahl Minister: Mielke Peter - St. Josef Hermges Minister: Röder Hermann - St. Josef Westend 10. Bezirkskönig 1991: Klauth Franz-Josef - St. Antonius-Sebastianus Wanlo Minister: Haßlinger Hans - St. Sebastianus Giesenkirchen Minister: Dohmen Reinhold - St. Josef Schelsen 9. Bezirkskönig 1990: Jansen Toni - St. Vitus Martinus Eicken Minister: Schloßmann Klemens - St. Josef Geistenbeck Minister: Schmitz Heinz-Willi - St. Maria Junggesellen Neuwerk 8. Bezirkskönig 1989: Schäfer Wolfgang - St. Barbara Neuwerk Minister: Rebig Heinz-Josef - St. Sebastianus Korschenbroich Minister: Eckers Günter - St. Josef Venn 7. Bezirkskönig 1988: Spenrath Josef - St. Mariä Himmelfahrt Tackhütte Minister: Rißdorf Franz-Josef - St. Matthias Günhoven Minister: Eßers Michael - St. Maria Junggesellen Neuwerk 6. Bezirkskönig 1987: Schnock Ewald - St. Maria Männer Bettrath Minister: Tümmers Hubert - St. Michael Hehn Minister: Mühlen Michael - St. Donatus Pesch 5. Bezirkskönig 1986: Müller Stephan - St. Maria Junggesellen Neuwerk Minister: Hoppen Heinz - St. Josef Geistenbeck Minister: Nothelfer Anton - St. Matthias Günhoven 4. Bezirkskönig 1985: van Hellforth Kurt - St. Petrus & Paulus Lürrip Minister: Dürbaum Günter - St. Josef Hermges Minister: Nöhlen Peter - St. Apollinaris Hardterbroich 3. Bezirkskönig 1984: Neikes Josef - St. Vitus Martinus Eicken Minister: Schack Hartmut - St. Franziskus Geneicken-Bonnenbroich Minister: Struck Gerd - St. Vitus Laurentius Stadtmitte 2. Bezirkskönig 1983: Katz Toni - St. Antonius-Sebastianus Wanlo Minister: Schmitz Hans-Josef - St. Hubertus Wickrathhahn Minister: Dinslaken Hans - St. Josef Hermges 1. Bezirkskönig 1982: Thoren Günter - St.Katharina Junggesellen Korschenbroich Minister: Schillberg Heinz-Josef - St. Vitus Martinus Eicken Minister: Schiffer Heinz-Peter - St. Rochus Broich-Peel Der Bezirkskönig 1982, Günter Thoren, ist der erste Bezirkskönig nach der Wiederbelebung des Stadtschützenfestes durch Bezirksbundesmeister Wilhelm Metzer. Einer seiner Standartenträger war damals sein Vetter Horst Thoren (unser heutiger Bezirksbundesmeister).** Ehrenliste der Bezirkskönige 1953 - 1981 **1953 wurde erstmalig ein Bezirkskönig ermittelt1953 Hilarius Dreimüller (Dahl)1954 Lorenz Goertz (Giesenkirchen) 1955 Theo Esser (Korschenbroich) 1956 Josef Stevens (Wickrathhahn) 1957 Toni Ropertz (Eicken) 1958 Addi Hecker (Hardterbroich) 1959 Willy Weißweiler (Venn) 1960 Heinz Pauen (Korschenbroich) 1961 Dieter Vieten (Geistenbeck) 1962 Wilhelm Lennartz (Geistenbeck) 1963 Theo Schiefers (Windberg) 1964 Willy Schmitz (Schelsen) 1965 Peter Nilgen (Lürrip) 1966 Hermann Wickopp (Dahl) 1967 Hermann-Josef Kronen (Korschenbroich) 1968 Helmut Herkenrath (Eicken) 1969 Willy Jaspers (Hardt) 1970 Willi Bolten (Venn) 1971 Helmut Königs (Waldhausen) 1972 Peter Bodewig (Geistenbeck) 1973 Hermann Kuppenbender (Hardt) 1974 Heinz Rippen (Oberstadt) 1975 Hans Tillmann (Korschenbroich-Pesch) 1976 K.-J. Brentjes (Giesenkirchen) 1977 Horst Ibels (Hermges) 1978 Gerd Wienands (Bettrath/Männer) 1979 Kurt Schmitz (Wickrathhahn) 1980/81 Friedhelm Reuter - St.Helena Rheindahlen . . . . Minister: Hans Wambach - St.Vitus Martinus Eicken . . . . Minister: Hermann Faßbender - St.Sebastianus Giesenkirchen Hiernach = Neubegründung des Bezirksverbandes Regeln zum Tragen der Bezirks-Standarte. Die Standarte ist eine Bezirksstandarte und repräsentiert den
Die Standarte ist ein Aushängeschild des Bezirks -Verbandes! |
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 18. September 2020 ) |